
Im Seewald-Verlag erschien 1981 in der Reihe "Vinothek der Deutschen Weinberg-Lagen" der Band "Rheinpfalz" von den Autoren Peter Fuchss und Klausjürgen Müller(ISBN: 3-512-00554-3). Darin enthalten auch eine Beschreibung der Duttweiler Weinlagen.
1982 hat der Heyne-Verlag das Buch ebenfalls mit anderem Cover veröffentlicht (ISBN: 3-453-40328-2).
1982 hat der Heyne-Verlag das Buch ebenfalls mit anderem Cover veröffentlicht (ISBN: 3-453-40328-2).
So wird Duttweiler beschrieben:
900 Einwohner
Müller-Thurgau: 35
Silvaner: 20 %
Kerner: 10 %
Weinfest: Weinfest der Freundschaft, Anfang August
Einzellage Kreuzberg:
100 ha
NN: 129-130 m
flach 100 %
Silvaner, Müller-Thurgau
Lehm, Lößlehm
Einzellage Mandelberg
40 ha
NN: 124-129 m
hängig, 100 %
Müller-Thurgau, Silvaner, Kerner, Ruländer
sandiger Lehm, Lößlehm
Einzellage Kalkberg
20 ha
NN: 124-129 m
hängig 100 %
Silvaner, Riesling, Gewürztraminer
Lehm, sandiger Lehm, Lößlehm