17. März 2012
Storchennest für Duttweiler
Privatinitiative soll Störchen eine Heimat geben

Bereits im Mai 2010 wurden in Duttweiler Störche gesichtet, die sich offensichtlich mit dem Nestbau auf einer Sirene abmühten. In der Folge sollte ihnen eine adäquate Bleibe gebaut werden. Doch die Bemühungen von Ortsvorsteher Gerhard Syring-Lingenfelder blieben bisher erfolglos, denn es scheiterte an einem entsprechend starken Mast um das Nest in entsprechender Höhe anzubringen. Aber manchmal wird das naheliegende einfach übersehen. Das hat jetzt Hermann Peter nachgeholt. Er hat auf einer Scheune an der Altdorfer Straße jetzt in privater Initiative ein Storchennest montiert. Die Anleitung für ein storchengerechtes Nest hat er sich im Internet gesucht. So ist beispielsweise der Boden mit zahlreichen Löcher durchsetzt, damit es keinen Nässestau gibt. Damit Hermann Peter die Montage gefahrlos durchführen konnte, hat Gerüstbauer Andreas Zoller ein Gerüst zur Verfügung gestellt. Das Nest ist gemacht, die Störche sind eingeladen, sich in Duttweiler einzuquartieren.

Pressespiegel
Starthilfe für die Kinderstube Rheinpfalz, 27.03.2012