11. März 1994
Damentoilette umgebaut
Mitgliederversammlung bei VfL

Vorsitzender Manfred Flohr berichtete, dass im letzten Jahr die Damentoilette am Sportheim umgebaut wurde und nun ein Schmuckstück auf dem Vereinsgelände darstellt. Im laufenden Jahr soll jetzt eine Garage für Material und Geräte gebaut werden. Des Weiteren soll ein Bolzplatz für die Jugend neben dem Sportplatz hergerichtet werden. Das Weingut Momm feierte im letzten Jahr sein Betriebsjubiläum, der VfL unterstütze dabei, der Reingewinn kam der VfL-Jugendarbeit zugute. 
Die Fußballer werden aufgrund der Kreisreform in der kommenden Saison im Kreis Speyer spielen, meldete Abteilungsleiter Georg Winkelmann. Die Jugend ist in einer Spielgemeinschaft mit Altdorf-Böbingen und Freimersheim. deshalb können in allen Altersklassen Mannschaften spielen. Erfreulich für die AH war der Gewinn des AH-Stadtpokalturniers. 
Wegen des Festhallenumbaus sind die Trainingsmöglichkeiten der TT-Abteilung stark eingeschränkt, deshalb nehmen zurzeit keine Jugendmannschaften am Spielbetrieb teil. Bei den Aktiven sind die in der 1. Pfalzliga spielenden Damen das Aushängeschild des Vereins, eine weitere Damen- und drei Herrenmannschaften werden ebenfalls von Norbert Wollnik trainiert- Der erfahrene Spielertrainer konnte im letzten Jahr für den VfL gewonnen werden, berichtete Harald Haak in Vertretung des Abteilungsleiters Helmut Braun. 
Bei den Stadtmeisterschaften im Oktober war die Konkurrenz der Damen fest in Duttweiler Hand: Die Plätze 1-3 im Einzel, sowie 1-2 im Doppel gingen nach Duttweiler. Hannelore Kissel errang den Pfalzmeistertitel im Einzel bei den Seniorinnen, bei den Südwestmeisterschaften belegte sie den 1. Platz im Mixed und war auch bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften vertreten. 
Nach dem Rücktritt des stellvertretenden Vorsitzenden im November blieb das Amt vorerst vakant. Jetzt wurde Johann Engelskirchen zum neuen Stellvertreter gewählt.

Pressespiegel
Damentoilette umgebaut vfl-duttweiler.de, 12.03.1994