19. Juni 2017
Ortsbeirat empört?
Rheinpfalz interpretiert Ortsbeiratssitzung
Die Rheinpfalz interviewt Oberbürgermeister Hans Georg Löffler zur bevorstehenden Aktion "Neustadt glänzt". Dabei wird auch dem Duttweiler Ortsbeirat Kritik unterstellt:

... Apropos Weindörfer: Zum Schluss noch ein wenig Kritik aus Duttweiler. Dort hatte sich der Ortsbeirat am Dienstag empört, dass es besser „Die Kernstadt glänzt“ heißen sollte. Weil man den Ortsteilen nicht nachsagen könnte, nichts gegen den Dreck zu unternehmen ...Was auch nicht unsere Absicht ist. Die Weindörfer sind da vorbildlich unterwegs, was ich ja vorhin schon unterstrichen habe. Aber ausschließen wollten wir sie auf keinen Fall.
Was auch sein Gutes hat. Denn letztlich war die Stimmung im Ortsbeirat doch wieder versöhnlich. Um die Aktion zu unterstützen, wurde ein Einsatz an der Bushaltestelle in der Kalkbergstraße eingeplant, die aber selbstverständlich auch ohne „Neustadt glänzt“ in Angriff genommen worden wäre ...Da kann ich einfach nur Dankeschön sagen.

Der Ortsvorsteher stellt dazu klar, dass sich der Ortsbeirat weder empört hat, noch eine Namensänderung vorgeschlagen hat, noch überhaupt die Aktion kritisiert hat. Die Stellungnahme des Ortsbeirats: 

In Duttweiler sehen wir keine Notwendigkeit für eine solche konzertierte Aktion. Regelmäßig verschmutzt ist lediglich die Bushaltestelle Kalkbergstraße, nachdem eine Anliegerin aus gesundheitlichen Gründen die Reinigung nicht mehr durchführen kann. Ansonsten wird der in geringen Mengen anfallende wilde Müll im Ort und der Flur von Anwohnern und Winzern zeitnah beseitigt. 
Um folgende Flächen wird sich regelmäßig ehrenamtlich gekümmert: 
Ortseingang West und Teile L540 (zwischen Schwimmbad und Einmündung L515: An fünf Terminen wird unter der Federführung der Landjugend das Gras gemäht und der Abfall eingesammelt (inklusive Bushaltestellen an L540) 
Ausgleichsfläche Rastpunkt Berg ("Bähnelweg"): Unterhaltung durch eine nichtorganisierte Gruppe mit Unterstützung der Bauern- und Winzerschaft 
Bushaltestelle Kirche (Richtung Neustadt): regelmäßige Reinigung durch Anwohner 
Aussichtspunkt am Bähnelweg: Unterhaltung durch Bauern- und Winzerschaft 
Ausgleichsfläche am Viehberg: Unterhaltung durch Bauern- und Winzerschaft 
Dorfplatz: Unterhaltung durch einen Helfer mit Unterstützung von Ortsbeiräten 
Ausgleichsflächen im Entwässerungsgraben Achtzehnmorgenpfad: Stellenweise Unterhaltung durch Anwohner 
 

Pressespiegel
Gemeinsam für mehr Sauberkeit Rheinpfalz, 19.06.2017