1. August 2023
St. Michael am Sternenweg
Projekt im Rahmen des Jakobswegs

Große Ehre für die katholische Kirche St. Michael mit der Emmauskapelle. Sie wurde jetzt in das Projekt Sternenweg aufgenommen.  
Im Mittelalter orientierten sich die Jakobspilger in Richtung Santiago de Compostela oft an der Sternenspur der Milchstraße am nächtlichen Firmament. Das europäische Modellprojekt „Sternenweg/Chemin des étoiles“ nimmt symbolisch Bezug auf diesen kosmischen „Wegweiser. 
Seit über 1000 Jahren pilgern Gläubige quer durch Europa zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela. Die Wege zählen kulturgeschichtlich zu den geistigen Ursprüngen Europas. Aber auch Abseits der offiziellen Routen gibt es bemerkenswerte Kulturdenkmäler, die es sich zu besuchen lohnt. Diese sind in 16 verschiedenen Routen unter dem Begriff "Sternenweg" zusammengefasst. 
Dazu gehört nun auch die Kirche St. Michael in Duttweiler. Ihre Emmauskapelle aus dem 13. Jahrhundert ist deutlich älter als die Kirche und ist auch der älteste Gottesdienstraum der Großpfarrei Heilig Geist. Die Kapelle war früher ein Abstellraum, heute ist die Kapelle besonders bei Taufen sehr beliebt.

Pressespiegel
Wie Perlen an einer Schnur Der Pilger Speyer, 01.08.2023