Seit vielen Jahren wird die ehemalige Milchzentrale von Privatpersonen als Lagerfläche genutzt. Zwischendurch war dort auch eine Filiale der Kreis-, bzw. Stadtsparkasse untergebracht. Jetzt hat sich die Möglichkeit eröffnet, dass dieses Gebäude von der Dorfgemeinschaft genutzt werden kann.
Bei einemersten Ortstermin haben sich viele Bürger ein Bild vom Zustand des Gebäudes gemacht. Jetzt ging es darum, Ideen für die zukünftige Nutzung zu sammeln. Bei lebhaften Diskussionen wurde schnell klar, dass eine gastronomische Nutzung im Vordergrund stehen soll. Vereine und Interessengruppen sollen das Gebäude wechseln bewirtschaften, ebenso soll es auch für kleinere Familienfeste zur Verfügung stehen. Auch die Kombination mit einer Vinothek soll angedacht werden.
In Verbindung mit dem Dorfplatz soll sich dort ein neuer Treffpunkt für die Bevölkerung entwickeln.
Bis es aber soweit ist, muss die Bausubstanz geprüft werden, einige sanierungsbedürftige Stellen sind jetzt schon offensichtlich. Der Förderverein Cuvée will sich an der Finanzierung der Renovierung und der Inneneinrichtung beteiligen, Finanzlücken sollen durch Spenden und weitre Aktionen gedeckt werden.
Finalisiert wurde dagegen schon der Name: Zukünftig soll es sich um das "Milchhaisel" handeln.