Unterwegs
Ansprechpartnerin

ehemalige Chorleiterin: Angela Müller

Allgemeines

Die Gruppe "Unterwegs" in der protestantischen Kirchengemeinde Duttweiler setzt sich aus 18 Sängerinnen und Sängern, vier Musikern und zwei Technikern zusammen (Stand 1999). Zum ersten Mal stellte sich "Unterwegs" bei der Konfirmation im Jahr 1999 der Kirchengemeinde vor.
Der nächste Auftritt erfolgte beim Serenadenabend des MGV im gleichen Jahr. Den "etwas anderen Gottesdienst" zum Erntedankfest wurde ebenso mit gestaltet, wie der Festgottesdienst in Altdorf anlässlich der Visitation.
Das evangelische Kirchengesangbuch ist eine Quelle des neuen geistlichen Liedes. Aber leider sind diese Lieder in der Gemeinde noch sehr unbekannt. Ziel der Gruppe ist es, dieses Liedgut bekannt zu machen. Die Gesänge aus Taize und Gospels sind auch Teil der Arbeit. 
Die Taube auf dem Emblem basiert auf einer Begebenheit bei der Generalprobe zur Konfirmation. Als die Gruppe das Lied "Da berühren sich Himmel und Erde, dass Frieden werde unter uns" sang, flog eine Taube in die Kirche, setzte sich nach einigem Hin- und hergeflatter auf die Kanzel, "hörte" eine Weile zu und ließ sich dann ohne Probleme wieder aus der Kirche bringen. 

Im Jahr 2007 ist der Chor nach Altdorf umgezogen
 

Chronik und Presse
Aus dem Dunkel ins Licht 22. Dezember 2024
Unterwegs zieht um 1. Januar 2007
Du umgibts mich von allen Seiten 12. November 2006
Festgottesdienst auf dem Marktplatz 18. Juni 2006
Tag des Gospels 25. September 2005
Weihnachtskonzert 26. Dezember 2004
Advents-Konzert 19. Dezember 2004
Adventsfenster 6. Dezember 2004
Taize-Gottesdienst 17. November 2004
Taize-Nachtgebet 26. Juni 2004
Unterwegs singt 19. Juni 2004
5 Jahre Unterwegs 15. Februar 2004
I ve got joy 21. März 2003
Konzert in der Johanniskirche 9. Januar 2005
Ich bin ... von Clemens Bittlinger 23. Februar 2002
Unterwegs mit Taizé 21. November 2001
Gottesdienst mit Unterwegs 27. Januar 2001
Unterwegs singt neue geistliche Lieder und Gospels 21. März 2000
Duttweiler Chöre auf der Bühne 30. Mai 1999
Neuer Kirchenchor 19. Januar 1999