
Im Gegensatz zu anderen Prämierungen verzichtet der Bundesverband Ökologischer Weinbau Ecovin seit 2017 bewusst auf eine differenzierte Einstufung, weil zweite und dritte Plätze von den Verbrauchern nicht wahrgenommen werden.
Gewinnen konnten die EcoWinner-Medaille nur die besten 20 Prozent einer Weinkategorie – sofern sie in der Blindverkostung mindestens 85 von 100 mögliche Punkten erreicht hatten.
Statistik
Jahr | Weingut | Ecowinner | 1. Platz | 2. Platz | 2. Platz |
---|---|---|---|---|---|
2022 | Mohr-Gutting | 4 | |||
2019 | Mohr-Gutting | 2 | |||
2018 | Mohr-Gutting | 3 | |||
Bergdolt | 1 | ||||
2017 | Mohr-Gutting | 3 | |||
2014 | Mohr-Gutting | 1 | 1 |
Meldungen
Mohr-Gutting Ecowinner
26. Juni 2022
Zwei Ecowinner aus Duttweiler
3. September 2019
Vier Ecowinner aus Duttweiler
29. August 2018
Drei Siegerweine von Mohr-Gutting
14. September 2017
Mohr-Gutting vorne dabei
16. September 2014