Duttweiler | A bis Z | Chronik 2012 |
7. September 2012
Noch Klärungsbedarf
| Frostschutzrotoren |
Impressum

Wasser- und Bodenverband verzögert sich

Beim ersten Errichtungstermin waren neben Vertretern der Landwirtschaftsbehörden und -verbänden 17 Beteiligte anwesend, darunter die 10 flächenstärksten Weinbaubetriebe im zukünftigen Verbandsgebiet, die zusammen etwa 60 % der Gesamtstimmen auf sich vereinen. Die Aufsichtsbehörde informierte bei diesem Termin noch einmal alle Anwesenden intensiv über den Verband, seine Ziele, die technischen Einrichtungen, die Finanzen aber auch die formalen Rahmenbedingungen der Verbandsgründung. Die Anwesenden hatten Gelegenheit, Einwände und Anregungen vorzutragen, die dann gemeinsam besprochen wurden.
Im Gespräch ging es um die Frage der konkreten Auswirkung der Windanlagen (Wirkungsfeld: Werden tatsächlich alle frostgefährdeten Flächen geschützt?, Kaltluftverdrängung oder Vermischung/Verwirbelung, Garantien für den Frostschutz?), des Standorts der Windanlagen (die Flächen schonend fast alle an Wegen liegen werden) aber auch um formale Aspekte wie die Definition der Beschlussfähigkeit des Verbandsausschusses oder die Frage der Duldungspflicht nach dem entsprechenden Passus in der Satzung. Auch die Finanzierung wurde angeschnitten und von Reinhard Bossert die Kalkulation erläutert. Rückfragen gab es zu der Einstellung der Rückbaukosten oder von Versicherungskosten. Im Gespräch wurde auch nach den Auswirkungen der noch ausstehenden Flurbereinigungsverfahren gefragt, die nach Angaben des DLR in den Planungen bereits vollständig berücksichtigt seien. Von einigen Beteiligten kritisch betrachtet wurden die Auswirkungen auf das Landschaftsbild.
Da sich aus den Einwänden und Anregungen noch Aufträge auch an die Aufsichtsbehörde ergaben, zum Teil Eigentümervollmachten für eine formal richtige Abstimmung fehlten und die Zeit schon sehr fortgeschritten war, wird die eigentliche Abstimmung über Satzung, Plan und Errichtung erst am 22. Oktober 2012 stattfinden. Die Einholung eines Meinungsbilds am Ende des ersten Errichtungstermins ergab allerdings insgesamt eine sehr deutliche Zustimmung (>80% des Stimmgewichts) für den geplanten Wasser- und Bodenverband.
Quelle: neustadt.eu

Pressespiegel
Wasser- und Bodenverband Neustadt-Duttweiler neustadt.eu, 7. September 2012